Sprache

+86-18072983795
Nachrichtenzentrum
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie energieeffizient sind Aluminium-Schiebefenster?

Wie energieeffizient sind Aluminium-Schiebefenster?

Update:24 Jun 2024

Schiebefenster aus Aluminium können energieeffizient sein, insbesondere wenn sie mit thermischen Trennungen oder anderen Funktionen zur Reduzierung der Wärmeübertragung ausgestattet sind. Hier ist ein detaillierter Blick auf ihre Energieeffizienzeigenschaften:

Thermische Pausen
Definition: Schiebefenster aus Aluminium Mit thermischen Trennungen werden Isoliermaterialien (oft Polyamid oder ähnliche Materialien) zwischen den Innen- und Außenteilen des Aluminiumrahmens eingebaut.

Zweck: Wärmebrücken verringern die Wärmeleitung durch den Rahmen erheblich und minimieren so Wärmebrücken. Dies trägt dazu bei, die gesamte Wärmeleistung des Fensters zu verbessern.

RG-KSA-WS100 Schiebefenster mit kantigem, nicht thermisch getrenntem System

Vorteile:

Verbesserte Isolierung: Thermische Trennungen reduzieren den Wärmeverlust bei kaltem Wetter und den Wärmegewinn bei heißem Wetter und verbessern so die Energieeffizienz des Fensters.
Kondensationskontrolle: Durch die Reduzierung der Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außenflächen können thermische Trennungen dazu beitragen, Kondensationsprobleme zu mindern.
U-Faktor und Energiebewertungen
U-Faktor: Dieser misst, wie gut ein Fenster das Entweichen von Wärme verhindert. Niedrigere U-Faktor-Werte weisen auf eine bessere Isolierung hin. Aluminiumfenster ohne thermische Trennung haben typischerweise höhere U-Faktoren, was bedeutet, dass sie im Vergleich zu Fenstern mit thermischer Trennung die Wärme weniger effizient speichern.

Energiebewertungen: Energy Star-Bewertungen und andere Zertifizierungen können Aufschluss über die Gesamtenergieeffizienz von Aluminium-Schiebefenstern geben. Suchen Sie nach Fenstern, die die örtlichen Energieeffizienzstandards erfüllen oder übertreffen.

Low-E-Beschichtungen und Verglasungsoptionen
Low-E-Beschichtungen (niedriger Emissionsgrad): Einige Aluminium-Schiebefenster sind mit Low-E-Beschichtungen auf dem Glas ausgestattet. Diese Beschichtungen helfen, Infrarotlicht zu reflektieren, halten die Wärme im Winter drinnen und im Sommer draußen und verbessern so die Gesamtenergieeffizienz.

Doppel- oder Dreifachverglasung: Das Hinzufügen mehrerer Glasschichten mit Luft oder Gas (z. B. Argon) dazwischen verbessert die Isolierung weiter und verringert die Wärmeübertragung durch das Fenster.

Entwurfsüberlegungen
Rahmendesign: Dickere Rahmen sorgen im Allgemeinen für eine bessere Isolierung, aber moderne Aluminium-Schiebefenster können auch mit dünneren Profilen eine gute Wärmeleistung erzielen, wenn sie mit thermischen Trennungen ausgestattet sind.

Dichtungen und Dichtungsstreifen: Hochwertige Dichtungen und Dichtungsstreifen tragen dazu bei, Luftleckagen rund um den Fensterflügel zu minimieren und die Gesamtenergieeffizienz durch Reduzierung von Zugluft zu verbessern.

Überlegungen zum Klima
Eignung: Aluminium-Schiebefenster mit thermischer Trennung sind für eine Vielzahl von Klimazonen geeignet. Sie funktionieren sowohl in kalten als auch in heißen Klimazonen gut und bieten eine wirksame Isolierung gegen extreme Temperaturen.

Schiebefenster aus Aluminium können energieeffizient sein, insbesondere wenn sie über thermische Trennungen, Low-E-Beschichtungen und andere fortschrittliche Funktionen verfügen. Diese Verbesserungen reduzieren die Wärmeübertragung durch das Fenster, verbessern die Isolierung und tragen zu niedrigeren Energiekosten bei, indem sie die Heiz- und Kühlkosten senken. Wenn Sie Aluminium-Schiebefenster in Betracht ziehen, achten Sie auf Produkte, die speziell auf Energieeffizienz ausgelegt sind und die örtlichen Bauvorschriften und -normen erfüllen.