Sprache

+86-18072983795
Heim / Produkt / Aluminiumfenster / Schiebefenster aus Aluminium / RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
  • RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem
Schiebefenster aus Aluminium

RG-WS85 Schiebefenster mit nicht-thermischem Trennsystem

Produkteinführung

Die Schiebefenster des Systems Non-Thermal Break 85 bestehen aus nicht isolierten Profilen. Die Profile haben ein schlichtes Aussehen und ein hohes Gefälle, was die Entwässerung beschleunigt und Schalldämm- und Dichtungsfunktionen erfüllt. Das Design von Schiebefenstern bedeutet, dass die Fenster durch Schieben geöffnet und geschlossen werden können. Dieses Design wird häufig verwendet, um Platz zu sparen und einen größeren Öffnungsbereich bereitzustellen. Produktgrößen und -farben sind nicht einheitlich und können individuell angepasst werden. Optionale Wandstärke des Hauptmaterials 1,20 mm oder 1,40 mm.

Glasoption:

5 mm (einfach verglastes Glas)

Aluminiumprofil:

Nicht-thermische Trennung

Wandstärke:

1,2 mm oder 1,4 mm

Rahmenbreite:

85mm

Flügelbreite:

53mm

Hardware Zubehör:

Ruiguan

Öffnungsmodus:

Horizontales Gleiten


Premiumqualität seit 2013
Unternehmensprofil
Zhejiang Ruiguan Tür und Fenster Co., Ltd.

Rui Guan wurde 2013 gegründet und ist ein führender Zulieferer und ein führendes Unternehmen. Das Unternehmen ist auf Türen, Fenster und Vorhangfassaden aus Aluminiumlegierungen spezialisiert und widmet sich der Bereitstellung hochwertiger, maßgeschneiderter Produkte und Lösungen für unsere Kunden. Seit unserer Gründung haben wir uns weiterhin der Förderung technologischer Innovationen, der kontinuierlichen Verbesserung des Produktdesigns und der Verfeinerung von Herstellungsprozessen verschrieben, um den sich verändernden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.

Ausgestattet mit hochmodernen Produktionsanlagen und einem Team qualifizierter Techniker bieten wir umfassende Dienstleistungen an, die vom Design bis zur Fertigung und Installation reichen. Unser Produktportfolio umfasst eine breite Palette von Türen, Fenstern, Vorhangfassadensystemen und anderen architektonischen Außendekorationslösungen aus Aluminiumlegierung, die auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten sind, darunter Gewerbegebäude, Wohnprojekte und öffentliche Einrichtungen.

Unterstützt durch unsere standardisierte Fabrik und umfangreiche CNC-Produktionslinien verfügen wir über eine jährliche Produktionskapazität von 300.000 Quadratmetern Türen und Fenster aus Aluminiumlegierung sowie 350.000 Quadratmeter Vorhangfassaden.

Die Wahl von Rui Guan garantiert den Zugang zu erstklassigen Produkten, professionellen Dienstleistungen und einer lohnenden Partnerschaftserfahrung. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten!

  • 0

    Fabrikgelände

  • 0+

    Projektfälle

  • 0+

    Technisches Personal

  • 0

    Jährlicher Produktionswert

Nachricht

Kontaktiere uns jetzt

Produktkenntnisse

Welche Energieeffizienzwerte erreichen Aluminium-Horizontalschiebefenster normalerweise?

Horizontale Schiebefenster aus Aluminium Typischerweise weisen Fenster unterschiedliche Energieeffizienzklassen auf, die auf mehreren Faktoren basieren, darunter dem Design, der Fertigungsqualität und spezifischen energieeffizienten Merkmalen, die in das Fenster integriert sind. Aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit von Aluminium weisen Aluminiumfenster im Vergleich zu anderen Materialien wie Vinyl oder Holz jedoch im Allgemeinen eine geringere Energieeffizienz auf.

Hier sind einige wichtige Punkte bezüglich der Energieeffizienzbewertung von horizontalen Schiebefenstern aus Aluminium:

U-Faktor: Dieser misst die Wärmeübertragungsrate und wie gut das Fenster isoliert. Niedrigere U-Faktoren weisen auf eine bessere Isolierung hin. Aluminiumfenster haben typischerweise höhere U-Faktoren (weniger effizient), es sei denn, sie sind thermisch getrennt (was bedeutet, dass sie einen Kunststoffabschnitt haben, der die inneren und äußeren Aluminiumteile trennt, um die Wärmeübertragung zu reduzieren).

Solarer Wärmegewinnkoeffizient (SHGC): Dieser misst, wie gut das Fenster die Wärme des Sonnenlichts blockiert. Niedrigere SHGC-Werte sind aus Gründen der Energieeffizienz vorzuziehen, insbesondere in wärmeren Klimazonen. Aluminiumfenster können gute SHGC-Werte erreichen, wenn sie über spezielle Beschichtungen oder Tönungen verfügen.

Energy Star-Zertifizierung: Fenster, die bestimmte von der US-Umweltschutzbehörde EPA festgelegte Energieeffizienzkriterien erfüllen, erhalten eine Energy Star-Zertifizierung. Um dies zu erreichen, müssen Aluminiumfenster häufig mit thermischen Trennungen, Doppel- oder Dreifachverglasung und Beschichtungen mit niedrigem Emissionsgrad (Low-E) ausgestattet sein.

Luftleckage (AL): Dies misst, wie viel Luft durch die Fugen im Fenster strömt. Niedrigere Werte bedeuten eine geringere Luftleckage und eine bessere Energieeffizienz. Aluminiumfenster können im Vergleich zu anderen Materialien eine höhere Luftleckage aufweisen, wenn sie nicht gut konstruiert sind. Hochwertige Aluminiumfenster können jedoch dennoch eine gute Leistung erbringen.

Bewertungen des National Fenestration Rating Council (NFRC): Das NFRC bietet umfassende Bewertungen für Fenster, einschließlich U-Faktor, SHGC, sichtbare Durchlässigkeit (VT) und Luftleckage. Die Überprüfung des NFRC-Labels auf Aluminiumfenstern kann einen genaueren Hinweis auf deren Energieeffizienz geben.

Welche Dämmtechnologien werden bei Aluminium-Horizontalschiebefenstern verwendet?

Thermische Brüche: Aluminiumrahmen leiten Wärme und Kälte normalerweise leicht, was zu Energieverlusten führen kann. Bei thermischen Trennungen handelt es sich um Isoliermaterialien (z. B. Polyamid), die zwischen der Innen- und Außenschicht des Aluminiumrahmens platziert werden, um die Wärmeleitfähigkeit zu verringern und die Wärmeübertragung zu verhindern.

Low-E-Beschichtungen: Beschichtungen mit niedrigem Emissionsgrad (Low-E) sind dünne, praktisch unsichtbare Schichten aus Metalloxiden, die auf die Glasoberfläche aufgetragen werden. Sie tragen zur Kontrolle der Wärmeübertragung bei, indem sie Infrarotlicht reflektieren und gleichzeitig sichtbares Licht durchlassen. Dies reduziert den Wärmegewinn im Sommer und den Wärmeverlust im Winter und verbessert so die Energieeffizienz.

Argon- oder Krypton-Gasfüllung: In manchen Fällen wird der Raum zwischen den Glasscheiben in Doppel- oder Dreifachfenstern mit Inertgasen wie Argon oder Krypton gefüllt. Diese Gase sind dichter als Luft, wodurch die konvektive Wärmeübertragung verringert und die Isolierung verbessert wird.

Warme Kante-Abstandshalter: Der Abstandshalter ist das Material, das die Glasscheiben in Doppel- oder Dreifachfenstern trennt. Warme Kante-Abstandshalter bestehen aus Materialien mit geringerer Wärmeleitfähigkeit als herkömmliche Aluminium-Abstandshalter und reduzieren so die Wärmeübertragung und Kondensation an den Fensterkanten.

Mehrere Fenster: Horizontale Schiebefenster aus Aluminium verfügen häufig über Doppel- oder Dreifachscheibenkonfigurationen. Die zusätzlichen Glasschichten sorgen für zusätzliche Isolierung, indem sie Lufteinschlüsse erzeugen, die als Barrieren gegen die Wärmeübertragung wirken.

Isolierte Rahmen: Abgesehen von thermischen Trennungen können einige Aluminiumfensterrahmen Schaumstoff oder andere Isoliermaterialien in ihren Hohlräumen enthalten, um die Energieeffizienz weiter zu verbessern.

Dichtungsstreifen und Dichtungen: Ordnungsgemäß angebrachte Dichtungsstreifen und Dichtungen tragen dazu bei, Luftlecks rund um die Fensterflügel zu verhindern, die Gesamtisolierung zu verbessern und Zugluft zu reduzieren.