Integriertes Design von Fenster und Sichtschutz. Hervorragende Wärmedämmung, Wasserdichtigkeit, Schalldämmung und Windbeständigkeit. Verhindern Sie, dass Kinder beim Klettern Unfälle erleiden. Die abgerundete Aluminiumschutzecke des Öffnungsventilators ist kollisionssicher und sicherer, und der Rahmen schließt bündig mit dem Ventilator ab, was das Ganze stärker und schöner macht. Das integrierte Gold-Stahl-Flügelfenster mit thermischer Trennung 110 bietet einige Optionen, darunter die Wandstärke des Hauptmaterials, verschiedene Systeme und Glasoptionen von 5 20A 5 (doppelschichtiges gehärtetes Glas) und ist außerdem mit wärmeisolierenden Aluminiumprofilen kombiniert. Isolierte Aluminiumprofile verfügen in der Regel über eine ausreichende Strukturfestigkeit, um die Stabilität und Haltbarkeit des Fensters zu gewährleisten.
Glasoption: | 5 20A 5 (Doppelschichtiges gehärtetes Glas) |
Aluminiumprofil: | Thermische Trennung |
Wandstärke: | 1,4 mm |
Rahmenbreite: | 110mm |
Flügelbreite: | 58mm |
Hardware Zubehör: | CMECH;SAVIO |
Öffnungsmodus: | Horizontaler Schwung |
Material des Siebgewebes: | Edelstahl |
Rui Guan wurde 2013 gegründet und ist ein führender Zulieferer und ein führendes Unternehmen. Das Unternehmen ist auf Türen, Fenster und Vorhangfassaden aus Aluminiumlegierungen spezialisiert und widmet sich der Bereitstellung hochwertiger, maßgeschneiderter Produkte und Lösungen für unsere Kunden. Seit unserer Gründung haben wir uns weiterhin der Förderung technologischer Innovationen, der kontinuierlichen Verbesserung des Produktdesigns und der Verfeinerung von Herstellungsprozessen verschrieben, um den sich verändernden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Ausgestattet mit hochmodernen Produktionsanlagen und einem Team qualifizierter Techniker bieten wir umfassende Dienstleistungen an, die vom Design bis zur Fertigung und Installation reichen. Unser Produktportfolio umfasst eine breite Palette von Türen, Fenstern, Vorhangfassadensystemen und anderen architektonischen Außendekorationslösungen aus Aluminiumlegierung, die auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten sind, darunter Gewerbegebäude, Wohnprojekte und öffentliche Einrichtungen.
Unterstützt durch unsere standardisierte Fabrik und umfangreiche CNC-Produktionslinien verfügen wir über eine jährliche Produktionskapazität von 300.000 Quadratmetern Türen und Fenster aus Aluminiumlegierung sowie 350.000 Quadratmeter Vorhangfassaden.
Die Wahl von Rui Guan garantiert den Zugang zu erstklassigen Produkten, professionellen Dienstleistungen und einer lohnenden Partnerschaftserfahrung. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten!
Fabrikgelände
Projektfälle
Technisches Personal
Jährlicher Produktionswert
Projektübersicht: Shangrao Riverside Joy Project Projektdauer: Mai 2024 - Juli 2025 (abgeschlossen) Standort: Shangrao, Pro...
Mehr sehenIn der heutigen sich schnell entwickelnden Bau- und Designwelt haben Aluminium-Legierungsgeländer aufgrund ihrer unübertroffenen Mischung aus Haltb...
Mehr sehenIn der modernen Dekoration sind Fenster nicht nur wichtige Kanäle für Beleuchtung und Belüftung, sondern auch ein Schlüsselteil, der das Gesamtzuse...
Mehr sehenEin umfassender Vergleich von drei beliebten Türtypen Wenn es darum gehtAnwesend Innen- und Außenbereiche zu verbinden oder flexible Raumteiler ...
Mehr sehenDas Design von Wärmedämmende Aluminium-Flügelfenster spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden. Diese Effizienz beruht auf mehreren Schlüsselfunktionen und Designelementen, die darauf ausgelegt sind, die Wärmeübertragung zu minimieren und die Isolierung zu verbessern. Hier befassen wir uns mit den Feinheiten dieser Designaspekte:
Rahmenzusammensetzung und thermische Trennungen: Aluminium ist zwar robust und langlebig, aber ein hochleitfähiges Material, das bei unsachgemäßer Handhabung eine erhebliche Wärmeübertragung ermöglichen kann. Um dies zu mildern, verfügen wärmeisolierende Aluminium-Flügelfenster häufig über ein Design mit thermischen Trennungen. Diese Unterbrechungen bestehen aus nicht leitenden Materialien wie Polyurethan oder PVC, die strategisch im Rahmen platziert sind, um den Wärmefluss zu unterbrechen. Durch die Unterbrechung der Wärmebrücke zwischen den Innen- und Außenteilen des Rahmens reduzieren thermische Trennungen die Wärmeübertragung erheblich und verbessern so die Gesamtisolationseigenschaften des Fensters.
Mehrkammerprofile: Ein weiteres Designmerkmal, das zur Energieeffizienz von wärmeisolierenden Aluminium-Flügelfenstern beiträgt, ist die Verwendung von Mehrkammerprofilen innerhalb des Rahmens. Diese Profile bestehen aus mehreren durch Trennwände getrennten Fächern oder Kammern. Das Vorhandensein dieser Kammern schafft zusätzliche Barrieren für die Wärmeübertragung, indem sie Luft im Rahmen einschließen. Da Luft ein schlechter Wärmeleiter ist, fungiert diese eingeschlossene Luft als Isolierschicht, verringert die Wärmeleitfähigkeit und verbessert die Gesamtenergieeffizienz des Fensters.
Low-E-Glas: Wärmeisolierende Aluminium-Flügelfenster enthalten als Teil ihres Designs häufig Glas mit niedrigem Emissionsgrad (Low-E). Low-E-Glas ist mit einer mikroskopisch dünnen Schicht aus Metalloxiden beschichtet, die Infrarotwärme reflektiert und gleichzeitig sichtbares Licht durchlässt. Diese reflektierende Beschichtung trägt dazu bei, den Wärmegewinn bei heißem Wetter und den Wärmeverlust in kälteren Monaten zu minimieren, wodurch die Wärmeleistung des Fensters verbessert und der Bedarf an Heiz- und Kühlenergie reduziert wird.
Argon-Gasfüllung: Einige fortschrittliche wärmeisolierende Aluminium-Flügelfenster verfügen über Doppel- oder Dreifachverglasung mit Argon-Gasfüllung zwischen den Glasscheiben. Argon ist dichter als Luft und dient als besserer Isolator, wodurch die Wärmeübertragung durch das Fenster weiter verringert wird. Durch das Füllen des Raums zwischen den Glasscheiben mit Argongas steigern diese Fenster ihre thermische Effizienz, sorgen für eine bessere Isolierung und tragen dazu bei, das ganze Jahr über eine angenehme Innentemperatur aufrechtzuerhalten.
Abdichtung und Wetterschutz: Effektive Abdichtung und Wetterschutz sind wesentliche Aspekte bei der Konstruktion von wärmeisolierenden Aluminium-Flügelfenstern. Richtige Dichtungen und Dichtungsstreifen verhindern Luftlecks rund um den Fensterrahmen, reduzieren Zugluft und minimieren den Wärmeaustausch zwischen der Innen- und Außenumgebung. Darüber hinaus tragen dichte Dichtungen dazu bei, das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, die mit der Zeit die Isoliereigenschaften des Fensters beeinträchtigen kann.
Anpassungsoptionen: Viele Hersteller bieten Anpassungsoptionen für an Wärmedämmende Aluminium-Flügelfenster Dadurch können Verbraucher das Design an ihre spezifischen Energieeffizienzanforderungen anpassen. Zu diesen Optionen können unterschiedliche Glasbeschichtungen, Rahmenoberflächen und Verglasungskonfigurationen gehören, um die Wärmeleistung basierend auf Faktoren wie Klima, Ausrichtung und Gebäudedesign zu optimieren.