Aluminiumfenster, die hauptsächlich aus einer Aluminiumlegierung hergestellt werden, sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile sowohl in Gewerbe- als auch in Wohngebäuden weit verbreitet. Diese Fenster sind leicht und einfach zu installieren. Sie sind mit großen Glasflächen ausgestattet, die den natürlichen Lichteinfall verbessern, die Innenbeleuchtung verbessern und ein helles Innenambiente schaffen. Die glatte Oberfläche von Aluminium minimiert die Staub- und Schmutzansammlung und macht die Reinigung relativ mühelos. In unserem Werk werden international anerkannte Marken aus Aluminiumlegierungen eingesetzt, wobei die Isolierprofilstreifen von führenden deutschen Marken stammen. Die Hardware-Optionen reichen von Markenprodukten bis hin zu kostengünstigen Alternativen und decken unterschiedliche Vorlieben ab. Aluminiumfenster werden häufig im Bauwesen eingesetzt und zeichnen sich durch hervorragende Abdichtung, Schalldämmung, Wärmedämmung, Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und einfache Verarbeitung aus.
Rui Guan wurde 2013 gegründet und ist der führende Lieferant und Hersteller von Aluminiumtüren in China. Das Unternehmen ist auf Türen, Fenster und Vorhangfassaden aus Aluminiumlegierungen spezialisiert und widmet sich der Bereitstellung hochwertiger, maßgeschneiderter Produkte und Lösungen für unsere Kunden. Seit unserer Gründung haben wir uns weiterhin der Förderung technologischer Innovationen, der kontinuierlichen Verbesserung des Produktdesigns und der Verfeinerung von Herstellungsprozessen verschrieben, um den sich verändernden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Ausgestattet mit hochmodernen Produktionsanlagen und einem Team qualifizierter Techniker bieten wir umfassende Dienstleistungen an, die vom Design bis zur Fertigung und Installation reichen. Unser Produktportfolio umfasst eine breite Palette von Türen, Fenstern, Vorhangfassadensystemen und anderen architektonischen Außendekorationslösungen aus Aluminiumlegierung, die auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten sind, darunter Gewerbegebäude, Wohnprojekte und öffentliche Einrichtungen.
Unterstützt durch unsere standardisierte Fabrik und umfangreiche CNC-Produktionslinien verfügen wir über eine jährliche Produktionskapazität von 300.000 Quadratmetern Türen und Fenster aus Aluminiumlegierung sowie 350.000 Quadratmeter Vorhangfassaden.
Die Wahl von Rui Guan garantiert den Zugang zu erstklassigen Produkten, professionellen Dienstleistungen und einer lohnenden Partnerschaftserfahrung. Wir können es kaum erwarten, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten!
Fabrikgelände
Projektfälle
Technisches Personal
Jährlicher Produktionswert
In der zeitgenössischen Architektur und Innenarchitektur sind Flexibilität, Eleganz und Funktionalität für Hausbesitz...
Mehr sehenLamellen aus Aluminiumlegierung sind zu einem herausragenden Merkmal der modernen Architektur und Gebäudegestaltung g...
Mehr sehenAluminium -Schiebetüren sind aufgrund ihres schlanken Designs, ihrer Haltbarkeit und ihrer Fähigkeit zur Maximierung ...
Mehr sehenDie Oberlichter sind ein wesentliches Merkmal der zeitgenössischen Architektur geworden, die Innenräume verbessert, i...
Mehr sehenIn der heutigen Welt der Architektur- und Innenarchitektur suchen Hausbesitzer und Geschäftsinhaber nach Lösungen, di...
Mehr sehenWärmeleitfähigkeit: Aluminium ist ein hochleitfähiges Material, das heißt, es leitet Wärme leicht. In kalten Klimazonen kann dies dazu führen, dass der Rahmen als Wärmeleitung aus dem Gebäudeinneren fungiert, was zu höheren Heizkosten führt. Ebenso können Aluminiumrahmen in heißen Klimazonen dazu führen, dass Wärme in das Gebäude eindringt, was die Kühlung schwieriger macht und den Energieverbrauch für die Klimatisierung erhöht.
Isolierung: Im Gegensatz zu Materialien wie Vinyl oder Holz verfügt Aluminium von Natur aus über keine isolierenden Eigenschaften. Das Fehlen einer natürlichen Isolierung kann zu einem größeren Energieverlust durch die Fenster führen, insbesondere wenn die Rahmen nicht richtig konstruiert oder isoliert sind.
Thermal-Break-Technologie: Um die inhärente Leitfähigkeit von Aluminium anzugehen, haben Hersteller die Thermal-Break-Technologie entwickelt. Dabei wird zwischen den Innen- und Außenteilen des Aluminiumrahmens ein nicht leitendes Material wie Polyurethan oder Gummi eingefügt. Diese Wärmebarriere reduziert die direkte Übertragung von Wärme oder Kälte durch den Rahmen und verbessert so die Energieeffizienz.
U-Faktor und R-Wert: Energieeffiziente Fenster werden oft anhand ihres U-Faktors und R-Werts bewertet. Der U-Faktor misst die Wärmeübertragungsrate, wobei niedrigere Werte auf eine bessere Isolierung hinweisen. In ähnlicher Weise misst der R-Wert den Widerstand gegen den Wärmefluss, wobei höhere Werte auf eine bessere Isolierung hinweisen. Während Aluminiumfenster im Vergleich zu anderen Materialien in der Vergangenheit höhere U-Faktoren aufwiesen, hat der Einsatz der thermischen Trenntechnologie dazu beigetragen, diesen Unterschied zu verringern.
Verglasungsoptionen: Die Art des verwendeten Glases Aluminiumfenster wirkt sich auch auf die Energieeffizienz aus. Doppel- oder Dreifachverglasungen können zusammen mit Beschichtungen mit niedrigem Emissionsgrad (Low-E) und Inertgasfüllungen die Isoliereigenschaften des Fensters unabhängig vom Rahmenmaterial erheblich verbessern.
Installation und Abdichtung: Die ordnungsgemäße Installation und Abdichtung ist entscheidend für die Maximierung der Energieeffizienz jedes Fensters. Schlecht eingebaute Fenster oder Lücken in der Abdichtung können die Vorteile energieeffizienter Materialien oder Technologien zunichte machen.
Kostenüberlegungen: Während Aluminiumfenster mit thermischer Trennungstechnologie eine verbesserte Energieeffizienz bieten können, sind sie im Vergleich zu Standard-Aluminiumrahmen oft teurer. Hausbesitzer sollten bei der Bewertung des Gesamtwerts von Aluminiumfenstern die langfristigen Energieeinsparungen und Vorteile berücksichtigen.
Korrosionsbeständigkeit: Aluminium ist von Natur aus korrosionsbeständig und daher ein ideales Material für Fenster, insbesondere in Küsten- oder feuchten Umgebungen, in denen Korrosion ein Problem darstellen kann. Allerdings kann die Einwirkung von Salzwasser oder aggressiven Chemikalien im Laufe der Zeit immer noch zu Korrosion führen, insbesondere wenn die Fenster nicht ordnungsgemäß gewartet werden.
Festigkeit und strukturelle Integrität: Aluminium ist ein starkes und leichtes Material, das Fensterrahmen strukturelle Stabilität verleiht. Diese Stärke ermöglicht die Schaffung größerer Fensteröffnungen ohne Einbußen bei der Stabilität. Die Festigkeit von Aluminium kann es jedoch auch anfälliger für Dellen oder Beulen durch Stöße machen.
Geringer Wartungsaufwand: Aluminiumfenster sind im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz, die möglicherweise regelmäßig gestrichen oder versiegelt werden müssen, relativ wartungsarm. Aluminiumrahmen müssen in der Regel nur gelegentlich mit Wasser und Seife gereinigt werden, um ihr Aussehen und ihre Funktionalität zu erhalten.
Farbstabilität: Aluminiumfenster werden häufig mit einer dauerhaften Oberfläche beschichtet, um ihr Aussehen zu verbessern und vor Korrosion zu schützen. Allerdings kann die Einwirkung von UV-Strahlung und Umwelteinflüssen im Laufe der Zeit dazu führen, dass die Farbe der Oberfläche verblasst oder sich verändert. Einige Hersteller bieten fortschrittliche Veredelungen oder Beschichtungen an, die für eine bessere Farbbeständigkeit und Haltbarkeit sorgen.
Wärmeleistung: Traditionell waren Aluminiumfenster aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit weniger energieeffizient als andere Materialien. Allerdings hat die Einführung der thermischen Trennungstechnologie die Wärmeleistung von Aluminiumfenstern erheblich verbessert, sodass sie sich besser für energieeffiziente Gebäudekonstruktionen eignen.
Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege und Wartung können Aluminiumfenster mehrere Jahrzehnte halten. Allerdings können Faktoren wie das Klima, die Einwirkung von Umwelteinflüssen und die Qualität der Installation ihre Lebensdauer beeinflussen. Regelmäßige Inspektion und Wartung, wie z. B. das Schmieren von Beschlägen und das Ersetzen abgenutzter Dichtungsstreifen, können dazu beitragen, die Lebensdauer von Aluminiumfenstern zu verlängern.